„Wenn es still wird“ 5 meditative Klavierstücke (PDF)
Leicht – Mittelschwer
Von Heinz Reichert
Hörbeispiel: „Wenn das Lied in dir singt“ (Weitere Hörbeispiele in der Beschreibung)
Fünf wunderbar besinnliche und lyrische Klavierstücke, die leicht zu spielen sind, finden sich in diesem Album. Einkehr und Stille ist hier das Thema. Wohlig warme Klaviermusik – nicht nur für die Winter- und Weihnachtszeit!
Die Klavierstücke dieses Albums gibt es hier im Shop auch einzeln zu kaufen.
In unserem fantastischen Album der „Netmusica Dreams“ finden sich 20 kurzweilige Klavierstücke zum Träumen, Freuen und Entspannen im leichten bis mittelschweren Schwierigkeitsgrad.
Mit unseren 18 sehr lustigen und skurrilen Klavierminiaturen macht Klavierunterricht besonders Spaß. Alle Stücke beinhalten definierte Lerninhalte, an denen sowohl Klaviertechnik, wie auch Notenlesen und Klangarbeit vorangebracht werden.
Leidenschaft, Dramatik, Erhabenheit mit emotionaler Tiefe prägen dieses kammermusikalische Kleinod, das in andalusischem Pathos komponiert wurde. Stolz zeigt sich die Flötenstimme, mit akkordischer Hingabe vom Klavier begleitet. Vorsicht, es könnte Fernweh aufkommen….
Im Dialog erzählend starten hier die Spieler zweier Flöten musikalisch eng miteinader verwoben in den Morgen. Darunter positioniert sich fest ostinate Rhythmik und Harmonik in der Klavierbegleitung. Dadurch wird das morgendliche Erwachen zu einer klangschönen Meditation mit interessanten variierenden Färbungen in den beiden Flötenstimmen. Let it flow!
Die atemberaubende Kulisse des Hafens von Ostend in Flandern (Belgien) inspirierte Rade Soric zu dieser sowohl sphärischen wie auch beruhigenden Komposition. Wind, Wasser, Schiffe und Hafenanlagen passieren in diesem Klavierstück nach einem Besuch Revue und sorgen auch für ein wenig Fernweh.
Mit diesen feierlich anmutenden Flötenklängen nimmt Heinz Reichert uns mit auf eine Zeitreise zurück in´s Mittelalter. Man fühlt sich versetzt in ein herrschaftliches Burgfest, an eine musikalisch reich gedeckte Tafel! Die Besetzung ist für Flötenquartett plus Paukenstimme.
Fröhlich und frech klingt dieses heitere Flötenquintett und lässt an lustige Spitzbubenstreiche erinnern. Im mittleren Schwierigkeitsgrad eine musikalische Bereicherung für das gemeinsame Zusammenspiel von kleinen und großen Flötenensembles.
Obwohl die Grundtonart in Moll gehalten ist, wirbelt hier musikalisch mit einem rhythmisch beschwingten Satz für Flötenquartett jede Menge gute Laune durch die Luft. Für alle Flötenensembles unbedingt ein Must-Have! Dieses Stück wird ein Publikumsliebling sein!
Hörbeispiel: „For Freedom an Peace“ (Weitere Hörbeispiele in der Beschreibung)
In seinem ersten Klavieralbum präsentiert Rade Soric vier klangvolle Klavierstücke im Stil der Neoklassik. Alle Werke entführen in ruhige Klangoasen, beschäftigen sich u.a. mit Szenen der Natur und werden von einer meditativen Grundstimmung geleitet. Pianistisch im mittleren Schwierigkeitsgrad gehalten, laden die Kompositionen zum Innehalten und Entspannen vom Alltag ein.
Der Frühling ist da! Hier beginnt er mit sanften Melodien, die die Frische und Lebendigkeit dieser Jahreszeit einfangen. Durch harmonische Farben wird die Freude und das Wachstum in der Natur spürbar. Das Stück vermittelt ein Gefühl von Hoffnung und neuer Anfänge – und dies für alle Fans des Jazz-Pianos.
„Stars shine in Winter“ reiht sich ein in eine Folge von Kompositionen ein, in denen Rade Soric besondere Stimmungen einfängt und thematisiert. Hier ist es der Winter mit seiner Zeit der Innerlichkeit, eine Zeit, in der die Sterne stärker zu leuchten scheinen! Das Stück spielt sich fließend und ist im mittleren Schwieirgkeitsgrad gehalten.
Diese launige kleine Sonate (daher „Minima“) ist bewusst einfach
komponiert. So ist das kleine dreisätzige Stück für den privaten Unterricht genauso
geeignet wie für die Verwendung in der Musikschule. Ob Unterricht,
Jugend musiziert oder Konzert: der Spaß steht im Vordergrund. Viel Spaß!