Hörbeispiel “Quartenmechanik” (Weitere Hörbesipiele in der Beschreibung.)
Heinz Reichert zeigt in dieser kleinen Sammlung ein musikalisches Kaleidoskop, das sich immer wieder fantasievoll aus den Hauptbestandteilen Quinte und Quarte neu zusammenfügt. Alte Musik, impressionistische Farben, Jazz und Fernöstliches finden auf entspannende Weise ihre Anklänge.
Nichts für schwache Nerven? Unser Grusel-Duett für 2 Geigen in der 1. Lage ist genau richtig für die kürzer werdenden Tage, wenn der Nebel langsam hochzieht und düstere Schatten die Haut zum Erschaudern bringen. Wer klopft da mitten in der Nacht an die Tür????
Ein sehr einfaches Klavierstück mit erstaunlich hohem Gänsehautfaktor! Für den Lernfaktor: Legato- und Staccatospiel, Dynamik und erste Vorzeichen. Uahhhhhh…..Have Fun!
Hier hat Daniel Schunn den Herbst von seiner melancholischen Seite eingefangen und skizziert in drei eindrücklichen Klavierstücken Stimmungen von herbstlichen Naturschauspielen. Die Werke sind auch einzeln erhältlich.
Nichts für schwache Nerven? Unser Grusel-Duett für 2 Celli in der 1. Lage ist genau richtig für die kürzer werdenden Tage, wenn der Nebel langsam hochzieht und düstere Schatten die Haut zum Erschaudern bringen. Wer klopft da mitten in der Nacht an die Tür????
Dieses stimmungsvolle Klavierstück regt dazu an, sich eine kleine Herbstgeschichte im Regen auszudenken. Schreibt uns doch einfach, welche Bilder und Szenen euch zur Daniel Schunns “Herbstregen” einfallen. Die schönsten Geschichten oder Gedichte veröffentlichen wir auf unserer Homepage!