Zum Inhalt springen

Matej Dzido

Komponist

Pianist und Liedbegleiter, geboren 1993 in Ljubljana (Slowenien)

begann bereits im Alter von 13 Jahren sein Jungstudium Klavier an der Universität

Mozarteum Salzburg bei Lucy Revers-Chin. Gleichzeitig erhielt er Musiktheorie und

Kompositionsunterricht bei Franz Zaunschirm und Reinhard Febel. Kurzerhand

nahm Matej auch Cembalo Unterricht bei Wolfgang Brunner und Jazz

Klavierunterricht bei Oliver Kent. Sein Masterstudium Klavier schloss er 2021

ebenso an der Universität Mozarteum Salzburg bei Stan Ford mit einstimmiger

Auszeichnung ab.

Er ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Preise als Pianist,

Korrepetitor und Komponist, u.a.: 2014 1. Preis bei der “6th International Competition

Svirel” gemeinsam mit der österreichischen Blockflötistin Manuela Mitterer; 2010 1.

Preis Solowertung Klavier in der Höchststufe bei “Prima La Musica” mit Sonderpreis

für die beste Interpretation zeitgenössischer Musik in Zusammenarbeit mit OE1 und

Steinway & Sons. Ebenso erhielt er 2014 für sein Werk Une Voyage A Paris für

sinfonisches Blasorchester den 3. Preis beim Kompositionswettbewerb “10 Jahre

Österreichische Blasmusikjugend”, welches mit der Bläserphilharmonie Mozarteum

unter der Leitung von Martin Fuchsberger im Großen Saal der Stiftung Mozarteum

Salzburg zur Uraufführung gebracht wurde. Für den 2015 erschienen

österreichischen Dokumentarfilm Wellentäler (redwire Production) schrieb Matej die

Filmmusik.

2015 begann auch eine enge Zusammenarbeit mit Yamaha Pianos weltweit.

Seine Konzerttätigkeit führte ihn darüber hinaus nach Deutschland, Kroatien, Bosnien &

Herzegowina und in die Schweiz. Als langjähriger Yamaha Artist konzertierte Matej bereits in

den Kaistudios der Elbphilharmonie Hamburg, im Großen Saal der Stiftung Mozarteum

Salzburg, den Halleiner Kulturtagen, den Salzburger Festspielen, dem Cloppenburger

Kultursommer, dem Musiksommer zwischen Salzach und Inn.

Weitere Konzerte und Meisterkurse für junge, angehende Musikstudenten führten Matej in

die Landesmusikakademie Niedersachsen und die Katholische Akademie Stapelfeld. 2021

gründete Matej ebenfalls die online Klavier-Lernplattform Pianofly, wo er sein langjähriges

pädagogisches und künstlerisches Know-How mit Klavierspieler:innen aller Welt teilt. So

gewannen seine Schüler:innen bereits zahlreiche 1. Preise beim Klavierwettbewerb Prima

La Musica. Einer seiner Student:innen wurde 2023 in das Pre-College am Mozarteum

Salzburg im Fach Klavier erfolgreich aufgenommen.

Das Kunstlied– 2022 entdeckte Matej die Liebe zum Kunstlied. Gemeinsam mit der

Salzburger Sopranistin Laura Thaller erhielt das junge Lied-Duo bereits künstlerische

Impulse bei Anne Le Bozec, Wolfgang Holzmair, Barbara Bonney, Stephan Genz, Julia

Pujol, Fenna Kügel-Seifried und Reinhard Seifried.

Im Februar 2025 gibt Matej sein Italien Debüt als Liedbegleiter im Opernhaus Venedig mit

Schuberts Winterreise, gemeinsam mit dem österreichischen Bariton Markus Werba.

Zur Website von Matej Dzido: https://www.matejdzido.com/de